Home
Wir über uns
Aktuelles/Presse
Kaffees
Kaffee der Woche
Bestellung
So finden Sie uns
Impressum
Widerrufsrecht

  Allgemeine Geschäftsbedingungen(AGB) 


Für die Lieferung von Waren der Kleinen Chiemgauer Kaffeerösterei(Verkäufer) an Besteller(Käufer) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Abweichende Regelungen bedürfen in jedem Fall der schriftlichen Bestätigung des Verkäufers.
Die Darstellung unserer Produkte im Internet stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur einen unverbindlichen Produktkatalog dar. Mengen und Preise freibleibend.
Ein Kaufvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung durch Auftragsbestätigung oder Lieferung der Ware annimmt. Die Annahme der Bestellung erfolgt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der Ware. Der Versand der Waren erfolgt erst nach Zahlungseingang(Vorkasse).

Eigentumsvorbehalt:

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.
Der Käufer ist bis zum Eigentumsübergang verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln.


Lieferung:

Die Lieferung der Waren erfolgt an die vom Käufer angegebene Lieferadresse innerhalb der Bundesrepublik Deutschland(Festland) frei Haus.


Preise, Zahlung, Versand:

Die Preise verstehen sich in € (Euro) inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und inkl. der gesetzlichen Kaffeesteuer von z.Zt. € 2,19 /Kg Röstkaffee.

Die Versandkosten werden dem Käufer berechnet. Sie betragen € 5,90 pro Auftrag. Ab einem Warenwert von € 50,00 liefern wir vesandkostenfrei. Lieferungen sind nur an Versandadressen innerhalb Deutschlands möglich.

Wir versenden in der Regel innerhalb von 3 Arbeitstagen nach Zahlungseingang per Paketdienst.
Die vom Käufer genannten Adressen müssen vollständig und richtig sein. Nicht korrekte Lieferadressen, Rechnungsadressen,unvollständige Lieferadressen, oder Postfächer können nicht beliefert werden. 

Mehrkosten für Versand, die aufgrund falscher Adressangaben entstehen, sind vom Käufer zu tragen.

Bei Hemmnissen, die wir nicht zu vertreten haben, ruhen die Lieferpflichten des Verkäufers; tritt eine wesentliche Veränderung der bei Vertragsschluß bestehenden Verhältnisse ein, so ist der Verkäufer zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Das gleiche gilt auch bei Energie- oder Rohstoffmangel, Streiks, behördlichen Verfügungen, Verkehrs- oder Betriebsstörungen oder wenn ihn Lieferanten nicht, nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß beliefern.

 

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Traunstein. Sollte  eine oder mehrere der genannten Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der anderen Bedingungen nicht.                                                                                                                   

                                                                                                                                                                  Stand 20.03.2014



Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform , jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Andreas Humhauser, Kleine Chiemgauer Kaffeerösterei, Erlstätterstrasse 3A, 83278 Traunstein,  info@chiemgaukaffee.de .

Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf.  gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. (7) Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.  Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.


 
Ein Widerrufsrecht besteht nicht für Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten werden würde.

  

 

 

 

 

 


 Impressum                            Widerrufsrecht                                     AGB                   Datenschutz